Narzissten in der Partnerschaft
Eine Beziehung mit einem narzisstischen Partner kann sehr herausfordernd und emotional belastend sein. Narzissmus in Beziehungen zeichnet sich durch ein Ungleichgewicht aus: Während der narzisstische Partner oft Bewunderung sucht und die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellt, fühlt sich der andere Partner häufig emotional ausgelaugt, manipuliert oder missachtet.
Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstruktur, die durch übermäßiges Bedürfnis nach Bewunderung, mangelndes Einfühlungsvermögen und ein grandioses Selbstbild gekennzeichnet ist. In einer Partnerschaft äußert sich das oft durch:
In der Kennenlernphase ist ein Mensch mit narzisstischen Zügen oder gar ausgeprägtem Narzissmus, jemand der eine starke Anziehungskraft hat und sehr charismatisch sein kann. Rhetorisch geschickt und eloquent, zieht ein Narzisst sein Gegenüber in seinen Bann.
Sich in einen Narzissten zu verlieben, gleicht einem Feuerwerk. Der Narzisst macht das Unmögliche möglich, um seine neue Bekanntschaft zu beeindrucken. Es werden filmreife Abenteuer erlebt, die Sterne vom Himmel geholt, eine großartige Zukunft wird versprochen, der Sex ist überwältigent. Man bekommt das Gefühl, der glücklichste Mensch auf Erden zu sein, solch einen fantastischen Partner gefunden zu haben.
Eine großartige Beziehung beginnt.
Doch eines Tages kommt der wahre Charakter ans Licht.
Der Partner/ die Partnerin eines Narzissten, erkennt leider viel zu spät oder gar nicht, dass er/sie zum Opfer eines Narzissten geworden ist.
Er/sie wird von dem narzisstischen Partner, manipuliert. Das Schlimmste, was in einer Beziehung mit einem Narzissten passieren kann, man wird zum Opfer psychischer Gewalt.
Das erste und sichere Zeichen, dass Du mit einem Narzissten zusammen bist:
Der Partner versucht dich zu verändern. Er versucht wiederkehrend in dir Schuldgefühle hervorzurufen.
z.B.
" Du bist hübsch, aber kürzere Haare stehen dir besser".
"Ich habe dich betrogen, weil du mich mit deinem Verhalten dazu getrieben hast".
"Ich habe nur mit anderen geflirtet, weil du dich mit deinem Ex noch so gut verstehst".
"Du kannst froh sein, dass ich so eine(n) wie dich aushalte".
"Ich muss dich anlügen, weil du so anstrengend bist".
Wenn jemand deine Ängste, Unsicherheiten und Schuldgefühle aktiviert, zeigt es dass der manipulative Narzisst , deine persönlichen Grenzen ignoriert. Damit möchte er dich "gefügig" machen, um über dich Kontrolle zu erlangen.
Wenn Du die Erkenntnis erlangst oder die Vermutung hast, Opfer eines narzisstischen Partners zu sein, bitte such dir so schnell wie möglich Hilfe.